Caneco Implantation ab sofort in der Version 2018 verfügbar
Caneco Implantation für Elektroplanung & Engineering: Version 2018 ab sofort verfügbar
Caneco Implantation, die 2D/3D-CAD-Lösung für Elektroplanung & Engineering, hält in der neuen Version 2018 neue Funktionen bereit, die ganz den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Stellvertretend hierfür steht eine umfassende Copy&Paste-Funktion samt Undo-Funktionaltität.
Caneco Implantation 2018 ist kompatibel zu AutoCAD®, AutoCAD ADT® und AutoCAD MEP® 2017/2018/2019. Außerdem zu AutoCAD® OEM (Caneco Implantation mit integriertem DWG-Kern).
Die Release-Highlights finden Sie wie immer im Video sowie unten in der ausführlichen Zusammenfassung.
Caneco Implantation 2018 – die Neuerungen in der Zusammenfassung
-
Neue Systemarchitektur
Um eine noch höhere Sicherheit der Projektdaten (Zeichnungen und Intelligenzen) zu gewährleisten, wurden X-Datas und eine neue Recover-Funktion eingeführt. Dabei werden die Caneco-Intelligenzen doppelt, das heißt in einer Datenbank und in der Zeichnung, gesichert. Erstaunlich: Die Dateigröße wird dabei nicht wesentlich erhöht!
- Neuentwickelte Copy&Paste-Funktion (Strg+C/Strg+V)
Wie von unseren Kunden gewünscht, können Verbraucher jetzt mit intelligenten Eigenschaften, Stromkreisen und Verteilerbezug projektübergreifend kopiert und damit schnell und einfach verfielfältigt werden. Dies ermöglicht eine um über 30% verringerte Bearbeitungszeit!
Neben der vollständigen Übernahme der Caneco-Eigenschaften, findet zusätzlich eine automatische Kontrolle der Stromkreisstruktur statt.
- Undo-Funktionalität: Rückgängig mit Strg+Z
Hier bestand die von unseren Kunden an uns gestellte Herausforderung darin, eine Interaktion zwischen Caneco-Datenbank mit der AutoCAD®-Zeichnungsdatenbank herzustellen und auf diesem Weg eine intuitive „Undo“-Funktion ("rückgängig") möglich zu machen. Dies wurde mit der neuen Version 2018 nun so umgesetzt.
- Drag&Drop auf Caneco-Objekte
Zur intuitiven Bedienung wurde neben dem Griffpunkt auch die Möglichkeit geschaffen, Caneco Elemente per Drag&Drop an beliebigen Stellen zu greifen und zu verschieben.
- Drag&Copy auf Caneco-Objekte
Ähnlich in der Anwendung wie Drag&Drop, können Sie Caneco-Elemente mit gedrückter Strg-Taste im Plan kopieren. Dies stellt im Kern eine noch schnellere Kopierfunktion dar.
- Eigene Werkzeugpalette mit Favoriten
Erstellen Sie in Caneco Implantation 2018 Ihre individuelle Werkzeugpalette mit Ihren Favoriten. Diese können Sie dann wie gewohnt per Drag&Drop in Ihr Projekt ziehen.
- Formteile für Kabeltrassen
Caneco Implantation wählt für Sie je nach Anwendung automatisch das passende Formstück. Dabei haben Sie immer die Möglichkeit, die Abmessungen manuell anzupassen.
- Schraffur für Kabeltrassen
Möchten Sie auf dem ausgeplotteten Plan die Kabeltrassen hervorheben, so bietet Caneco Implantation 2018 die neue Schraffurfunktion, mit der Kabeltrassen unterschiedlicher Verwendung noch besser kenntlich gemacht werden.
- Stücklängen für Kabeltrassen
Manchmal muss das Maß ganz genau passen. In diesem Fall wählen Sie ab sofort einfach die Beschriftungsmethode „Stücklängen“.
- Weiter automatisierter Austausch mit Caneco BIM / Revit
Alle in Caneco Implantation hinzugefügten Objekte werden an Caneco BIM / Revit übertragen, automatisch zu Revit-Familien umgewandelt und mit den entsprechenden Eigenschaften versehen.
- Überarbeitetes Handling
Im Überblick: Vereinfachte Bedienung, neue Menüführung und neue Funktionen.
Weitereführende Informationen
- Kunden mit einem bestehenden Softwareservicevertrag erhalten die Updates über das Downloadcenter auf unserer Homepage.
- Finden Sie hier mehr Informationen zur Software Caneco Implantation.
- Caneco Implantation ist Teil unserer Rundumlösung für die Elektrotechnik: BIMelec.
- Mehr Informationen zu BIM-Software von ALPI und Autodesk finden Sie im Themenspecial BIM auf unserer Website.
Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Ihr Kontakt:
Tel.: +49 (0)6204/60 14 60
E-Mail: vertrieb@alpi-software.com