Caneco 2023 - die neuen Features
Die Vorteile von Caneco im Abonnement
Wir betrachten das Abonnement als das beste Modell, um den Erfolg unserer Kunden in einer sich ständig verändernden Welt zu unterstützen.
Unsere neuen Caneco-Bundles bieten einfache, intuitive und skalierbare Kaufoptionen, die den geschäftlichen und spezifischen Anforderungen unserer Kunden am besten entsprechen.

Caneco 2023: Die neuen Feature-Highlights

Anwender können nun einen benutzerdefinierten Katalog von Ladestationen hinzufügen, der es ihnen ermöglicht, Hersteller zu bearbeiten, die nicht in Caneco BT enthalten sind.

Austausch der Raumgeometrie, Beleuchtungsstärke berechnen, Leuchten erstellen, Verwendung gemeinsamer Parametersätze mit Elementen von DIALux Evo etc.

Caneco BIM 2023 ist mit Revit® Versionen 2021, 2022, 2023 und 2024 kompatibel.
Caneco 2023: Alle Neuheiten

EVSE (Nutzerkataloge)
Anwender können nun einen benutzerdefinierten Katalog von Ladestationen hinzufügen, der es ihnen ermöglicht, Hersteller zu bearbeiten, die nicht in Caneco BT enthalten sind.
Die Handhabung der benutzerdefinierten Ladestationen Caneco BT unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Ladestationen.
EVSE (Dokumentation der EVSE Stücklisten)
Möglichkeit, die EVSE Stücklisten über Verbraucherlisten zu drucken.
EVSE (Export)
Möglichkeit des Exports von ASCII, CSV, Excel, XLM und mehr
NEM Datenaustausch
• Möglichkeit, das gesamte oder einen Teil des Projekts zu exportieren
• Hinzufügen mehrerer Attribute

Caneco BIM 2023 innerhalb der BIMelec-Lösung
Caneco BIM 2023 ergänzt die 2023er-Versionen von Caneco Implantation und Caneco BT (Caneco BIMelec-Lösung).
Caneco BIM 2023 und Revit®
Caneco BIM 2023 ist mit den Versionen 2021, 2022, 2023 und 2024 von Revit® kompatibel..
Kabelberechnungs-Kern V2
• Geeignet für komplexe Modelle mit mehreren Verteilungen und Kabelführungssystemen
• Bis zu 90 % schnellere Verarbeitungszeit
• Beispiel für ein Projekt mit 10.000 Leitungen und 10.000 Kabeltrassen: Reduktion der Bearbeitungszeit von 30 Minuten auf 3 Minuten, d.h. 90% Zeitersparnis
Neue Export-Funktionen
Neuer Export im CSV-Format der folgenden Elemente:
• Endgeräte
• Kabeltrassen
• Verteilungen
• Stromkreise
• Räume
• Kabel
Bidirektionaler Austausch mit DIALux Evo
Bidirektionaler Austausch mit DIALux Evo:
• Austausch der Raumgeometrie
• Berechnung der Beleuchtungsstärke
• Erstellung von Leuchten (*)
• Parametersätze gemeinsam mit wichtigen Konzepten von DIALux Evo (*)
• Installation neuer Leuchten, Anpassung und Austausch während iterativer Berechnungen (*)
* *erfordert die Exportmöglichkeit ins CSV-Format in DIALux Evo
Mehrfacheinspeisung
Verbesserte Integration von Mehrfacheinspeisungen:
• Caneco BIM ermöglicht es, bis zu 6 Quellen parallel zu definieren, ohne dass diese miteinander verbunden werden müssen.
• Diese Quellen werden von Caneco BT mit der entsprechenden Betriebsart unterstützt
Beispiel:
• 3 Quellen installiert, Betriebsart min. 1 und max. 2
• Bei der Dimensionierung durch Caneco BT wird dieser Parameter berücksichtigt.
Erweiterte Kabelverlege- und Verdrahtungsfunktionen
Neue Funktionen zum Verlegen von Kabeln in Pfaden und zur Verdrahtung von Endgeräten in einem Stromkreis:
• Erstellung von Kabelverlegepunkten
• Anlegen von Kabelausgangspunkten aus einem Pfad
Caneco BIM Launcher
Komplette Neugestaltung der Startseiten von Caneco BIM und Caneco Implantation:
• Erstellung eines Startprofils für ein Produkt
• Test der Lizenzkonfiguration
• Unterstützt Caneco BIM 2021, 2022, 2023 und 2024
• Benachrichtigung über Aktualisierungen
Neuordnung der Bedienelemente
Verbesserte allgemeine Ergonomie durch Integration der neuen Funktionen in Version 2023:
• Caneco BIM: Gruppierung der Funktionen Verdrahtung und CBIM-Daten in Berechnung und Anzeige
• Caneco Werkzeuge: Gruppierung von Caneco Analysis, Caneco Openings und Datenbank
• Routing: Umbenennung des alten Menüs
• Verdrahtung: ASchaltfläche "Wire" enthält nun auch die neue Verdrahtungsfunktion
• Verlegung: Neues Menü
Verschiedenes
• Allgemeine Leistungsverbesserungen und kleinere Korrekturen.
• Korrigierte Pfadhöhen für die Kabel in den Stromkreisen der Verteilungen.
• Technische Dokumentation für den Start eines neuen Projekts hinzugefügt.
• Die Anzahl der Zeichen für die Stromkreisbezeichnungen wurde auf 25 Zeichen erhöht.
• Funktion zum Löschen eines Stromkreises im Caneco-Browser hinzugefügt.

Caneco Implantation 2023 innnerhalb der BIMelec-Lösung
Caneco Implantation 2023 ist ergänzt die 2023er Versionen von Caneco BIM und Caneco BT (Caneco BIMelec-Lösung).
Kompatibilität mit den neuesten Versionen von AutoCAD®
• Caneco Implantation 2023 ist kompatibel mit den Autodesk AutoCAD® Versionen 2021, 2022, 2023 und 2024 (nur 64 bit) und AutoCAD® MEP 2021, 2022, 2023 und 2024 (nur 64 bit)
• Als Option kann Caneco Implantation 2023 die Version 2023 von AutoCAD® OEM (nur 64 Bit) enthalten, die in 4 Sprachen verfügbar ist (Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch)
Kabelberechnungs-Kern V2
• Geeignet für komplexe Modelle mit mehreren Verteilungen und Kabelführungssystemen
• Bis zu 90 % schnellere Verarbeitungszeit
• Beispiel für ein Projekt mit 10,000 Kabeln und 10,000 Kabelrinnen: Reduktion der Bearbeitungszeit von 30 Minuten auf 3 Minuten d. h. 90 % Zeitersparnis
Verbesserter Konfigurator
Neugestaltung des AutoCAD-Profilkonfigurators für Caneco Implantation:
• Betriebsmodus bei stiller Einrichtung/Installation
• Durchgehendes Lesen und Aktualisieren von AutoCAD Profilen
• Berücksichtigung der Caneco Implantation Versionen 2021 bis 2024
Neuer App-Launcher
Komplette Neugestaltung der Startseiten der Anwendungen Caneco Implantation und Caneco BIM:
• Erstellung eines Startprofils für Produkte
• Test der Lizenzkonfiguration
• Unterstützung für Caneco Implantation 2021, 2022, 2023 und 2024
• Update-Benachrichtigung
Weitere Verbesserungen
Verbesserte Palette von Endgeräten:
• Integration eines Eigenschaftsauswahlsystems für Etiketten aus der Eigenschaftspalette.
• Anzeige der benutzerdefinierten Eigenschaftssätze in der Palette Caneco-Eigenschaften.
• Erstellung eines neuen Stromkreises mit einer bereits in einem anderen Stromkreis vorhandenen Schutzkennzeichnung.
• Erstellung von Schraffuren für Kabeltrassen als Caneco- oder AutoCAD-Objekte.

Berechnung von IK1 mit IC
Berücksichtigung des kapazitiven Stroms IC bei der Berechnung des Phase-Erde-Fehlers IK1.
Standardmerkmale für Strom-/Spannungswandler aus Katalog
Bei der Auswahl eines Strom- oder Spannungswandlers aus dem Katalog wird für jeden zugewiesene Parameter eine Liste von normierten Werten vorgeschlagen.
Integration eines generischen Schutzrelais mit den Funktionen 50/51, 50N/51N,50G/51G
• Hinzufügung eines generischen Relais mit den Funktionen maximaler Phasenstrom (50/51) und maximale Nullfolge (50N/51N, 50G/51G).
• Das Relais hat drei Schwellenwerte mit großen Einstellbereichen und sehr feinen Abstufungen.
• Der erste Schwellenwert kann vom Typ DT oder IDMT sein (13 standardisierte Kurven).
Dropdown-Liste der Standardspannungen für Netzeinspeisungen und Verteiler
Hinzufügung einer Liste mit genormten Spannungen (gemäß der Norm NF C13-200) für Netzeinspeisungen und Schalttafeln.
Andere Funktionen
• Identifizieren von öffentlichen Verteilerstationen über das Fenster "Netzeinspeisung".
• Hinzufügen eines Feldes für IB (Basisstrom) für Verbindungsarten wie Kabel.
• Verbesserte Einstellung des allgemeinen Schutzes (zusätzlich zu 0,8*IK2min wird die Regel 8*IB angewendet).
Neue Herstellerkataloge
Schutzschalter:
• Schneider Electric 2020
Relais:
• ABB : REM 615, RET 615 und REF 620 Reihen.
Beliebte Videos von Caneco 2023
Software | Einführung
Caneco HT 2023
Entdecken Sie die neuen Funktionen von Caneco HT...
Features | DIALux Evo
Caneco BIM DIALux Evo
Erfahren Sie mehr über den bidirektionalen Dialog mit...
* EVSE (Electric Vehicle Supply Equipment)